





Bio Maca Pulver - schwarz

Für mehr Vitalität und Wohlbefinden

Das Original aus Peru direkt von Kleinbauern

Natürliche Versorgung mit zahlreichen Nährstoffen
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Auf Lager: Lieferzeit 2-4 Tage
Optionen auswählen





Bio Maca – Die geheime Energiequelle der Inkas
Schon die Inkas wussten um die unglaublichen Vorteile von Maca – eine heilige Pflanze, die zur Energiesteigerung, Förderung der Fruchtbarkeit und Libido eingesetzt wurde. Unser Bio Maca wächst in den peruanischen Anden auf über 4.200 Meter Höhe und wird von Kleinbauernfamilien angebaut, die seit über 20 Jahren auf den Macaanbau spezialisiert sind.
Was macht Maca so besonders?
Maca enthält Macamide, die Schlüsselwirkstoffe der Pflanze. Diese adaptogenen Substanzen gehören zur Gruppe der Fettsäureamid-Verbindungen und sind verantwortlich für viele der positiven Effekte von Maca. Als Adaptogen kann Maca regulierend auf dein Nervensystem, Hormonsystem und Immunsystem wirken, sodass du widerstandsfähiger gegen physische, emotionale und mentale Belastungen wirst.
Die Vorteile von Maca auf einen Blick:
- Steigerung von Energie & Ausdauer – Studien zeigen, dass Macamide deine körperliche Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft fördern kann
- Neuroprotektive Eigenschaften – Macamide können das Nervensystem schützen und kognitive Funktionen wie Gedächtnis und Konzentration verbessern
- Hormonelle Balance** & Libido*** – kann bei Stress, Erschöpfung und hormonellen Schwankungen unterstützen
Entdecke die kraftvolle Wirkung von Bio Maca und profitiere von der natürlichen Energiequelle der Inkas. Jetzt Bio Maca ausprobieren und deine Energie auf ein neues Level bringen! 🌱💪
Nährwerte je 100g Bio Maca Pulver
Wann sollte ich Maca am besten zu mir nehmen?
Wenn du dich Fragst, wann du Maca genau einnehmen solltest: Der beste Zeitpunkt für die Einnahme ist morgens nach dem Aufstehen bzw. mit dem Frühstück. Zudem kannst du Maca auch gut 1-2 Stunden vor dem Sport zu dir nehmen. Beachte jedoch, dass der Verzehr von Maca zu später Stunde, aufgrund der energetisierenden Wirkung zu Einschlaf- und Schlafprobleme führen kann.
Für wen ist Maca geeignet?
Maca eignet sich ideal für Sportler im Bereich Ausdauer- und Kraftsport. Mehrere Studien haben die leistungssteigernde Wirkung von Maca bewiesen (wenn du hierzu mehr erfahren willst, schau in unserem Blog vorbei). Auch Veganer profitieren von den vielseitigen Nährstoffen der Maca-Knolle. Insbesondere der hohe Anteil an pflanzlichen Protein und Eisen macht die Maca-Knolle so einzigartig. Zudem empfehlen wir Maca allen Personen, die körperlich wie auch mental sehr aktiv sind.
Ist euer Maca auch für Schwangere und Kinder geeignet?
Maca ist ein Naturprodukt, daher bestehen keine Einschränkungen zum Verzehr von Maca Pulver. Dennoch ist es ratsam für Schwangere, stillende Frauen oder Kinder, einen Arzt aufzusuchen und um Rat zu fragen.
Wie viel Maca Pulver sollte ich am Tag maximal konsumieren?
Gemäß einer Studie aus dem Jahr 2006 wurde bereits eine Wirkung von Probanden mit Maca erzielt, die 3 g am Tag über einen Zeitraum von 6-8 Wochen konsumiert haben. Wir empfehlen dir eine Maca-Dosierung von ca. 5-10 g täglich, wobei du dich an diese Menge erst langsam herantasten solltest.
In Peru konsumiert die indigene Bevölkerung mehrere hundert Gramm Maca pro Tag, was aber keinesfalls eine Einnahmeempfehlung für uns Europäer darstellen sollte. Die indigene Bevölkerung hat sich an diese Mengen über mehrere hundert Jahre gewöhnt.
Was ist der Unterschied zwischen gelatinierten und rohes (raw) Maca?
Es gibt zwei verschiedene Arten von Maca Pulver - rohes (raw) Pulver und gelatiniertes (gelatinized) Pulver. Das rohe Pulver wird nach dem Trocknen in der Sonne und an der Luft pulverisiert und ist die am häufigsten erhältliche Variante.
Gelatiniertes Maca wird nach der Pulverisierung für einige wenige Sekunden erhitzt, was dazu führt, dass der Großteil der unverdaulichen Stärke entfernt wird. Dies macht gelatiniertes Maca besser verdaulich, sowie geschmacklich etwas milder und süßer als rohes Maca. Durch den kurzen Erhitzungsprozess erhöht sich zudem die Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe im Maca, was bedeutet das die Nährstoffe von unserem Körper besser aufgenommen werden. Wenn du nach dem Maca Konsum ein Unwohlsein deines Magens spürst, dann konsumierst du mit großer Wahrscheinlichkeit rohes Maca Pulver.
Wir empfehlen dir ausschließlich gelatiniertes Maca Pulver zu konsumieren. Dabei hat der Gelatinierungsprozess nichts mit tierischer Gelatine zu tun, gelatiniertes Maca ist zu 100% vegan.
Die Superwurzel aus den Anden

Premium Qualität aus Peru
Unser Bio Maca stammt aus der peruanischen Stadt Junin in den Hochanden und wird auf über 4.200 Meter Höhe angebaut. Erst diese besondere Höhen- und Wetterlage verleiht der Macaknolle ihre besonderen Eigenschaften.
Wir beziehen das Maca direkt und ohne Zwischenhändler von Kleinbauernfamilien aus Junin, Peru.
Häufig gestellte Fragen
Maca eignet sich ideal für Sportler im Bereich Ausdauer- und Kraftsport. Auch Veganer profitieren von den vielseitigen Nährstoffen der Maca-Knolle. Insbesondere der hohe Anteil an pflanzlichen Protein und Eisen macht die Maca-Knolle so einzigartig.
Der beste Zeitpunkt für die Einnahme ist morgens nach dem Aufstehen bzw. mit dem Frühstück. Zudem kannst du Maca auch gut vor deinen sportlichen Einheiten zu dir nehmen. Beachte jedoch, dass der Verzehr von Maca zu später Stunde, aufgrund der belebenden Wirkung zu Einschlaf- und Schlafprobleme führen kann.
Maca ist am weitesten verbreitet in den Farben gelb, rot und schwarz. Jeder dieser Varianten werden unterschiedliche Eigenschaften und gesundheitliche Vorteile zugeschrieben.
Gelbes Maca ist am weitesten verbreitet und wird am häufigsten verwendet. Es kann die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.
Rotes Maca hat höhere Konzentrationen an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen. Rotes Maca wird auch als Maca für die Frau bezeichnet. Es kann eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und den Hormonhaushalt haben.
Schwarzes Maca enthält die höchste Konzentration an Nährstoffen, besonders bei Proteinen und bestimmten sekundären Pflanzenstoffen, Macamiden. Schwarzes Maca wird auch als Maca für den Mann bezeichnet. Es kann die männliche Fruchtbarkeit und Libido, sowie körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer unterstützen (Chen et al, 2021),
Es handelt sich hierbei um zwei unterschiedliche Verarbeitungsprozesse, um Maca Pulver zu gewinnen. Das rohe Pulver wird nach dem Trocknen in der Sonne und an der Luft pulverisiert und ist die am häufigsten verfügbare Variante.
Gelatiniertes Maca wird nach der Pulverisierung für einige wenige Sekunden erhitzt, was dazu führt, dass der Großteil der unverdaulichen Stärke entfernt wird. Dies macht gelatiniertes Maca besser verdaulich, sowie geschmacklich etwas milder und süßer als rohes Maca. Durch den kurzen Erhitzungsprozess erhöht sich zudem die Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe im Maca, was bedeutet das die Nährstoffe von unserem Körper besser aufgenommen werden. Wenn du nach dem Maca Konsum ein Unwohlsein deines Magens spürst, dann konsumierst du mit großer Wahrscheinlichkeit rohes Maca Pulver.
Wir empfehlen dir ausschließlich gelatiniertes Maca Pulver zu konsumieren. Dabei hat der Gelatinierungsprozess nichts mit tierischer Gelatine zu tun, gelatiniertes Maca ist zu 100% vegan.
Die Maca Knolle ist seit über 2000 Jahren in der Andenregion beheimatet. Durch die gestiegene Nachfrage wird die Inka Knolle nun auch sehr kostengünstig in China angebaut. Die Qualität sowie das Mikronährstoffprofil unterscheidet sich stark zwischen peruanischen und chinesischen Maca. Leider ist es auf dir auf dem ersten Blick nicht möglich zu erkennen, woher dein Maca stammt.
Unsere Maca Knollen werden von einer Kleinbauernfamilie auf Höhenlagen von 4200 Meter in der Region Junin in Peru angebaut. Die Region ist bekannt für die gute Qualität von Maca.
Studien haben ergeben, dass wenn Maca in Höhenlagen unter 3500 m angebaut wird, sich ihre sekundären Pflanzenstoffe, die Macamide, reduzieren (Clément et al, 2010).
Des Weiteren lohnt es sich darauf zu achten, in welcher Andenregion dein Maca angebaut wurde. In den Anden befinden sich viele Minen, wodurch Böden mit Schwermetall kontaminiert sein könnten. Unser Maca wird von einer Kleinbauernfamilie auf Höhenlagen von 4200 Meter in der Region Junin in Peru angebaut. Die Region unterhalb des Junin Sees befindet sich außerhalb des Minengebiets.
Maca-Pulver ist ein Naturprodukt mit zahlreichen Eigenschaften.
Viele Menschen berichten von Verbesserungen und Vorteilen nach der Einnahme von unserem Maca, aber es stimmt, dass die Wirkung von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der Einnahme Routine. Außerdem sollte Maca in einen gesunden Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung integriert werden. Maca kann eine gesunde Ernährung nicht ersetzen, sondern mit ihr zusammenarbeiten sollte, um dein allgemeines Wohlbefinden zu stärken.