Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Bananenbrot 🍌 ohne Zucker, vegan, glutenfrei

Bananenbrot 🍌 ohne Zucker, vegan, glutenfrei

Einfaches und gesundes Bananenbrot Rezept

Es ist eines dieser klassischen Rezepte, die man in- und auswendig kennt. Dieses Brot fällt mir als erstes ein, wenn ich fleckige Bananen übrig habe, und es ist das Brot, das in meinem Gefrierschrank immer wieder auftaucht. Für mich das Wichtigste es gelingt und schmeckt immer und jedem. Mit diesem Bananenbrot, einige tauften es auch Bananenkuchen, machst du nichts falsch!

Warum du dieses Bananenbrot lieben wirst?

✔️ohne Zuckerzusatz & künstliche Süßungsmittel
✔️glutenfrei & vegan
✔️reich an Ballaststoffen

Was brauchst du für ein veganes Bananenbrot?

4 reife Bananen
200 g Haferflocken (glutenfrei)
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
50 ml neutrales Speiseöl (Rapsöl)
70 ml Hafermilch (glutenfrei)
50 g Kakao Nibs mit Yacon
1TL Yacon Sirup 

Als extra zuckerarmes Topping 🤤
Yacon Haselnuss 🌰 Creme Salted Caramelo und Choco Loco

Wie backst du schnell ein Bananenbrot?

1️⃣ Zerkleinere die Haferflocken
2️⃣ Trockene Zutaten vermischen
3️⃣ Reife Bananen mit einer Gabel zu Mus verarbeiten
4️⃣ Trockene und flüssige Zutaten vermischen
5️⃣ Den Teig in eine Kastenform füllen

6️⃣ Wahlweise eine Banane als Deko auf den Teig legen
7️⃣ Bei 150 Grad Umluft ca 30-45min backen (Variert je nach Ofen)
8️⃣ Abkühlen lassen und mit extra Toppings verfeinern, zb Yacon Haselnuss Creme. Vorsichtig Suchtgefahr! 😋

Wie man Bananenbrot einfriert?

Friere dein Bananenbrot nach dieser Anleitung ein, um seinen frischen Geschmack und seine Konsistenz monatelang zu erhalten:

1️⃣ Lasse das gebackene Bananenbrot vollständig abkühlen
2️⃣ Wickel den Laib oder die Scheiben (einzeln oder in Gruppen) fest in 2-3 Lagen Plastikfolie oder Aluminiumfolie ein
3️⃣ Lege das eingewickelte Bananenbrot in einen großen gefrierfreundlichen Aufbewahrungsbeutel oder einen wiederverwendbaren Behälter
4️⃣ Den Beutel mit einem Datum versehen und bis zu 3-4 Monate einfrieren. 
Im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen. Alle Methoden funktionieren hervorragend!
Ich friere das Brot gerne in Scheiben ein, weil die Scheiben viel schneller auftauen als ein ganzer Laib.

Maca Pulver aus der Wurzel

Auf der Suche nach hochwertigem Maca?

Weitere interessante Themen

Yacon Pulver Andenkraft
Yacon

Yacon Pulver – Wirkung, Geschmack, Anwendung & Gesundheit

Unser Bio-Yacon Pulver stammt direkt aus den Anden und ist reich an präbiotischen Ballaststoffen (FOS). Es schmeckt mild süß mit einer feinen Karamellnote, hat kaum Kalorien und beeinflusst den Blu...

Weiterlesen
Yacon Sirup mit Löffel Andenkraft
Yacon

Wie gesund ist Yacon Sirup wirklich?

Ist Yacon Sirup wirklich gesund? Alles über die Wirkung, Studien & Anwendung des natürlichen Zuckerersatzes mit präbiotischer Wirkung.

Weiterlesen
Rotes Maca für Frauen: Sanfte Unterstützung bei hormoneller Unruhe & in den Wechseljahren
Maca

Rotes Maca für Frauen: Sanfte Unterstützung bei hormoneller Unruhe & in den Wechseljahren

Einleitung Viele Frauen zwischen 35 und 55 spüren, wenn ihr Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht gerät: Stimmungsschwankungen, Energieverlust, Schlafprobleme oder Libido-Tiefs schleichen sich ein....

Weiterlesen